
News
Liebe Kunstinteressierte, Freunde und noch Unbekannte,
ich lade sie herzlich zu folgenden Ausstellungen ein:
Gemeinschaftsausstellung
REFLEX-Ausstellung
Das Frühstück im Grünen
Hommage à Édouard Manet
Museum Haus Martfeld, Schwelm
Eröffnung:
Sonntag 28. Mai 2023, 11 Uhr
Grußwort:
Bürgermeister Stephan Langhard
Einführung:
Dr. Bärbel Jäger
Musikalische Begleitung:
Wolfgang Eichler
28. Mai bis 30. Juli 2023
Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr
Im Zentrum des Interesses der Gruppe steht Édouard Manets Bild Das Frühstück im Grünen (1863), welches in seiner Zeit einen Skandal auslöste. Die REFLEX-Künstler unternehmen den Versuch, an Manets Bildaussage anzuknüpfen und diese in die Gegenwart zu transportieren.
•••
Gemeinschaftsausstellung
REFLEX-Ausstellung
EGO
Schloss Ringenberg, Schlossstraße 8, Hamminkeln-Ringenberg
Ausstellungseröffnung:
Freitag 25. August 2023, 17 Uhr
Einführung:
Germaine Richter
25. August bis 06. Oktober 2023
•••
Gemeinschaftsausstellung
•••
Einzelausstellung
Galerie Torfhaus im Westfalenpark Dortmund
An der Buschmühle 3
Dienstag, 02. August bis Montag, 08. August 2022
Täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr
Ich werde an diesen Tagen persönlich vor Ort sein
•••
Gemeinschaftsausstellung
Dietrich Lacker – Metallskulpturen
Petra Ultsch – Malerei
Galerie im KuK – Kunst- und Kulturverein Olfen
Die Vernissage im Olfonium ist am Sonntag, den 13.März 2022, von 11 Uhr bis 14 Uhr
Einführende Worte:
Gerhard Kühr, Kunsthistoriker und Eire Rautenberg, Schriftstellerin
Musikalische Begleitung:
Jin Urayama, Pianist
Die Ausstellung ist bis zum
01. Mai 2022 von 11 Uhr bis 13 Uhr
an allen Sonntagen zu besichtigen.
Die Künstler sind dann persönlich vor Ort.
Hier erhalten Sie die Einladung zur Ausstellung im PDF-Format
•••
Gemeinschaftsausstellung
Führung durch die Ausstellung
Am Sonntag, 28. November 2021 werde ich von 14 bis 17 Uhr
anwesend sein und durch die Ausstellung führen
•••
Painting

Photography

Biography

Petra Ultsch
Art therapist, Educator and Artist
- 31.10.1966 born in Duisburg- Germany
- Studies at the Brandenburg Art Academy in Schwerte
- Individual and group lessons at the Russian artist Wladimir Kalistratow (School for creative development, Dortmund)
- Implementation and organization of art projects
- Regular study trips at home and abroad with the focus of photography
- The yoga teacher training
- The art therapist training
- Employed as a teacher in a socio-therapeutic facility
My Philosophy
The search for ever-present new constellations and painterly methods of directing the colors into different forms is the focus of my artistic process. This results is an equal dialogue between the two.
My impressions, which I experience from the outer world, nature I transform into an artistic form of colors and lines. I select and liberate the secondary thing in order to formulate my inner view. My emotional experiences are very diverse, so my pictures are as well.
I play with the effect of colors, in their sound of brightness and darkness. The dialog of colors, shape and surfaces is in the foreground. My work should not be an image of something, but essentially refer to oneself and thus tell itself out of itself. The act of painting resembles a magical ritual.
Auswahl von Einzel-und Gruppenausstellungen
2022 Gemeinschaftsausstellung RostRot, Galerie im KuK — Kunst- und Kulturverein Olfen
2021 Gemeinschaftsausstellung der Gruppe REFLEX, Haus der Kamener Stadtgeschichte
2021 Wasserschloss Haus Rodenberg, Dortmund Aplerbeck
2021 Gemeinschaftsausstellung — Kreuzweg – Lebenswege — Kirche St. Gertrudis, Dortmund
2021 Galerie Torfhaus im Westfalenpark Dortmund
2020 Gemeinschaftsausstellung — einblicke — Städtischer Kunstankauf 2019
2020 Torhaus Rombergpark — Städtische Galerie Dortmund
2020 Galerie Torfhaus im Westfalenpark Dortmund
2020 Wasserschloss Haus Rodenberg, Dortmund Aplerbeck
2020 Teilnahme an der Art Kamen, Kamener Stadthalle
2019 Einzelausstellung — Konzept, Chaos und Wunder — Werke aus den Jahren
2019 Industrie- und Handelskammer Dortmund
2019 Gemeinschaftsausstellung der Gruppe REFLEX „Frühstück im Grünen“, Kamen
2019 Kirche St. Gertrudis, Dortmund-Nordstadt
2019 Keramik-Atelier von Gisela Lücke, Unna-Massen
2018 Offene Ateliers in ganz Dortmund
2018 Torfhaus-Galerie im Westfalenpark in Dortmund
2018 Gemeinschaftsausstellung in der Galerie „Das Kunstbonbon“ Dortmund
2018 Stadt- und Landesbibliothek Dortmund-Mengede
2017 ARTisani Galerie in Fröndenberg-Frömmern
2016 Offene Ateliers in ganz Dortmund
2016 Artothek „Heimat“ in Dortmund
2015 Gruppenausstellung im „Das Kunstbonbon“ in Dortmund
2015 Ausstellung im „Das Kunstbonbon“ Experiment in Form und Farbe
2015 Rathausgalerie Fröndenberg/Ruhr
2014 Art Kamen „Kunstmesse im Kreis Unna“
2014 Galerie balou in Dortmund
2014 Offene Ateliers in ganz Dortmund. Eröffnung: Atelier In Dortmund-Sölde
2013 ART-isotope Galerie Schöber in Dortmund
2013 Atelierausstellung in Dortmund
2012 Galerie Fantom Berlin-Charlottenburg „Inmitten vieler Farben“
2012 Kulturquartier Hörde „Sehfest“ Dortmund
2012 Offene Ateliers in ganz Dortmund
2012 Torhaus Rombergpark, Städtische Galerie „Pittoreske Heimlichkeiten“
2011 Kulturquartier Hörde „Sehfest“ Dortmund
2010 Kulturquartier Hörde „Sehfest“ in Dortmund
2010 Gruppenausstellung im Atelier am Beukenberg in Dortmund
2010 Galerieeröffnung im Atelier am Beukenberg in Dortmund
2009 Kulturquartier Hörde „Sehfest“ in Dortmund
2009 Galerie balou „Laut und Leise“ in Dortmund
2008 Atelierausstellung zur Werkschau in Dortmund
2007 Galerie im domicil in Dortmund
2006 Musik- und Kulturzentrum „Der Rest ist Stille“ in Dortmund
2005 Depot in Dortmund
2005 Kunstausstellung im „Das Zentrum“ in Dortmund
2003 Galerie im Stadewäldchen in Dortmund
1998 Gruppenausstellung im Atelier „K21“ in Dortmund
1996 Musik-und Kulturzentrum „Von Innen nach Außen“ in Dortmund
1986—1990 Ausstellungen im „Forsthaus Fuchs“, Galerie-Tierparkrestaurant, Praxis Dr. Djurek, Atelier S. Wloch in Bochum und Atelier B. Böhm in Holzminden
Contact
Studio Rotpultsch
Contact form
Petra Ultsch
Studio Rotpultsch
Elverfeldstraße 15
44267 Dortmund-Loh
Germany
Mobile: 049172-3650351
E-Mail: blick@rotpultsch.de
In meiner Datenschutzerklärung finden Sie Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und zu Ihren Widerspruchsrechten:
Impressum / Datenschutz